Friedemann und Heidrun Zoller sind ausgebildetete Landwirte und Agraringenieure. Seit 1998 bewohnen sie mit ihren Kindern Lisa und Max den Zeirenhof in Schechingen. Rund um die alte Hofstelle bewirtschaften sie die Grünland- und Ackerflächen sowie den dazugehörigen Wald. Zu den Altgebäuden, die auf der Hofstelle vorhanden sind, wurde 2001 ein geräumiger Mutterkuhstall gebaut, in dem die Angusrinderherde im Winter aufhält und dort die Kälber zur Welt bringt.
Zudem bewirtschaften die Zollers das Hofgut Alfdorf, ein Großteil der Ackerflächen befindet sich dort. In den Altgebäuden befinden sich das Getreidelager und die Saatgutaufbereitung. Im Sommer weiden die Angusrinderherden auf den Hängen rund um Alfdorf.
Der Zeirenhof ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und bildet Landwirtschaftslehrlinge und Praktikanten aus.
Der Respekt vor der Natur hat uns bewogen, biologische Landwirtschaft zu betreiben, unsere Tiere artgerecht zu halten und unsere Felder nachhaltig zu bewirtschaften.
Der Zeirenhof ist Mitglied im Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau und zeigt allen Interessierten, wie moderner Ökolandbau funktioniert.
Der Erwerb ist nach telefonischer Vereinbarung ab Hof oder in umliegenden Hofläden möglich. Die Adressen finden sich auf der Homepage www.zeirenhof.de.
Interessenten können fachliche Führungen zum Getreideanbau, Linsenanbau und der Mutterkuhhaltung bekommen.
Auf dem Hof werden auch Kindergeburtstage angeboten, bei denen die kleinen Gäste aktiv in das Hofgeschehen mit eingebunden werden.
Seminare rund um die Biologische Landwirtschaft können im einladenden und beheizbaren Schulungsraum abgehalten werden.
Heidrun Zoller hat eine Zusatzausbildung zur Bauernhofpädagogin absolviert. Angeboten werden daher auch entsprechende Kurse für Kinder und individuelle Führungen für Besuchergruppen auch außerhalb der Landwirtschaft.
Gemischtbetrieb (Ackerbau und Mutterkuhhaltung)
125 ha landwirtschaftlich genutzte Fläche, davon 75 Ackerland und 50 ha Grünland
Kleegras, Winterweizen, Dinkel, Erbsen, Triticale, Hafer, Linsen
50 Mutterkühe der Rasse Angus, 5 Mastschweine, 15 Hühner, 2 Pferde
Rinder im modernen Zweiraumlaufstall und im Sommer auf der Weide; Schweine mit Auslauf
Hofeigene Futtermittel
DE-ÖKO-006
Zeirenhof
Zoller GBR
Zeirenhof 1
73579 Schechingen
Telefon: 07175 / 91 95 32
Fax: 07175 / 91 98 38
E-Mail: zoller.zeirenhof@t-online.de
Internet: www.zeirenhof.de
Betriebsinfos in einem Faltblatt.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Download.
Vor 50 Jahren wurden in Baden-Württemberg die letzten Linsen angebaut. Damit war die Hülsenfrucht in Deutschland ausgestorben, obwohl Linsen mit Spätzle das schwäbische Nationalgericht sind. Doch seit einigen Jahren erlebt das eiweißreiche Nahrungsmittel eine Renaissance. Biobetriebe auf der Schwäbischen Alb und im naheliegenden Remstal bauen sie wieder an. So wie Heidrun und Friedemann Zoller vom Demonstrations- und Biolandbetrieb Zeirenhof. Fast jährlich erweitern sie ihre Anbauflächen und trotzdem ist ihre Ernte jedes Jahr aufs Neue in wenigen Wochen ausverkauft.
Weiterlesen
Letzte Aktualisierung 18.04.2019