Kurgestüt Hoher Odenwald - Zollmann's Stutenmilch: Führung auf der Stutenmilchfarm
69429 Waldbrunn-Mülben
Die Versuchsimkerei Fischermühle unter Trägerschaft des Vereines Mellifera e. V. hat sich im Bereich Bienenhaltung und Naturschutz international einen Namen gemacht. Im Fokus: wesensgemäße Bienenhaltung und das Naturprodukt Honig.
Mit der Gründung des Vereins Mellifera e. V. wurde 1985 zugleich die Imkerei Fischermühle für wesensgemäße Bienenhaltung eingerichtet. Diese orientiert sich an den natürlichen Bedürfnissen der Bienenvölker. „Von den Bienen lernen, sich ums Ganze zu kümmern“ – so das Motto auf dem Lehr- und Versuchsbetrieb. Entsprechend wird etwa auf die gängige Praxis der künstlichen Königinnenzucht verzichtet, die Bienen bauen ihre Waben selbst und vermehren sich über den Schwarmtrieb. So erprobt und entwickelt die Imkerei Fischermühle stets neue imkerliche Lösungen und Betriebsweisen. Diverse Projekte haben bereits internationale Anerkennung erlangt.
„Durch gute Vermarktungskonzepte zeigen wir, dass eine wesensgemäße Bienenhaltung und die Honigerzeugung in Demeter-Qualität wirtschaftlich gut machbar sind.“
Auf dem Gelände können Besucherinnen und Besucher die verschiedenen Bienenhaltungssysteme näher kennenlernen. Ebenso finden viele Informationsveranstaltungen und Führungen statt. Termine hierzu gibt es auf www. mellifera.de unter dem Punkt „Veranstaltungen“. Die Lehr- und Versuchsimkerei ist Trägerin des Förderpreises Ökologischer Landbau des Bundeslandwirtschaftsministeriums und steht beispielgebend für eine nachhaltige und besonders tiergerechte Bienenwirtschaft in ganz Deutschland.
Letzte Aktualisierung 21.07.2021