Birkenhof: Hofführung
57234 Wilnsdorf
Sich auf Erfolgen ausruhen kommt für Familie Reiser nicht infrage. So werden die landwirtschaftlichen Produkte komplett über den Naturkostladen der Eltern verkauft. Bald wird es weitere Ferienwohnungen auf dem Hof geben.
Ein respektvoller Umgang mit Mensch, Tier und Natur ist für uns die Grundlage unserer Arbeit und des Lebens auf unserem Bauernhof“, sagt Silvan Reiser. „Diese Lebenseinstellung wollen wir auch unseren Kunden und Gästen vermitteln.“ Und das gilt auf dem Familienbetrieb am Rande des Nordschwarzwalds, zwischen Pforzheim und Karlsruhe, schon seit gut 30 Jahren.
Der Betrieb der Reisers hat sich auf Direktvermarktung spezialisiert und auf Pflanzenproduktion und Tierhaltung ausgerichtet. Neben den Pensionspferden leben hier eine Mutterkuhherde, Mastschweine, Wachteln, Lamas, Ziegen und Minischweine. In einem angrenzenden Solarpark grasen zudem Schafe. Zuletzt kamen die Zweinutzungshühner der Rasse „Sandy“ dazu, die in einem geräumigen Mobilstall von Wiese zu Wiese ziehen können und so immer frisches Gras unter den Füßen haben. Die „Brüder“ der Hennen werden als Masthähnchen großgezogen. Die Kundschaft hat somit direkten Anteil an der Beendigung des Kükensterbens. Durch eine vorbildliche Tierhaltung ist der Hof Träger des Tierschutzpreises des Landes Baden-Württemberg.
Dem Hof angegliedert ist der elterlich betriebene Naturkostladen. Die hier angebotenen Fleischwaren entstehen in Kooperation mit einer Metzgerei. Ebenso gibt es dort einen Bistrobereich mit vegetarischen Gerichten, Frühstück, Kaffee, selbstgebackenem Kuchen sowie Eis. Aus dem Backhaus stammen besondere Brote, Hefezöpfe und Backwaren.
„Biobauer“ Benzstraße 14 in Straubenhardt: Mo – Fr 8.30 bis 19 Uhr Sa 8.30 bis 14 Uhr Tel.: 07082-930 55
Gerne begrüßen die Reisers Gäste, die sich von der kindgerechten Führung bis zum barrierefreien Hofrundgang ein Bild vom Leben auf dem Biolandhof machen können. „Tiergestützte Therapie mit unseren Lamas, Holzofen-Backworkshops, Wanderungen mit schmackhafter Abschlussvesper und virtueller Hofpräsentation gehören ebenso zum Tagungsprogramm wie die Organisation von Brunch und Familienfesten von 15 bis 200 Personen“, sagt Silvan Reiser. Zudem können Räumlichkeiten für private Feiern gemietet werden. Zwei modern eingerichtete Ferienwohnungen gibt es schon. Weitere befinden sich im Bau und sollen ab Mai 2021 Gästen nette Bekanntschaften mit Mensch und Tier ermöglichen und gleichzeitig in einer herrlichen Landschaft auf vielen Rad- und Wanderwegen Erholung pur bieten.
Die Inhalte des Betriebsporträts finden Sie hier auch in einem Faltblatt als PDF-Datei.
Sich auf Erfolgen ausruhen, kommt für Familie Reiser nicht infrage. Selbst, wenn es Preise gab, wie den des Landes Baden-Württemberg für eine vorbildliche Tierhaltung, geht der Betrieb auch in der neuen Generation seinen Weg konsequent und zeitgemäß weiter. Die Hofübergabe an Sohn Silvan ist erfolgreich vollzogen, das Herzstück des Betriebes, die Direktvermarktung, wird engagiert vorangetrieben. Brüder und Schwestern der Zweinutzungsrasse "Sandy" leben seit neuestem auf dem Hof, neben Rindern, Pensionspferden und exotischen Tieren wie Lamas.
Weiterlesen
Letzte Aktualisierung 15.09.2021