Der Antonius-Hof ist Teil von antonius Netzwerk Mensch in Fulda. Auf dem Bioland-Hof lernen, arbeiten und leben 70 Menschen mit Behinderung. Über ein mehrstufiges Ausbildungs-und Qualifizierungskonzept werden diese Menschen intensiv auf die besonderen Anforderungen der Arbeit in der Landwirtschaft vorbereitet. Die Zielrichtung der Ausbildung ist eine erfolgreiche Vermittlung in Kooperationsbetriebe und den ersten Arbeitsmarkt. Deshalb orientieren sich die Inhalte der Ausbildungsbausteine stark an den Bedürfnissen der Betriebe und der Vermittlung einer beruflichen Identität.
Für diese Bildungsarbeit unterhält der Antonius-Hof einen funktionierenden, modernen Ökolandbaubetrieb. Auf den Ackerflächen werden Kartoffeln, Gemüse, Back- und Futtergetreide sowie Ackerbohnen und Klee zur Tierfütterung angebaut. Die Bioerzeugnisse des Hofes werden unter der eigenen Marke „Antonius-Bio“ ökologisch, regional und sozial im Antonius-Laden und auf dem Wochenmarkt verkauft.
Der Antonius-Hof vernetzt sich aktiv mit umliegenden Biobetrieben durch Kooperationen im Pflanzenbau, in der Tierhaltung sowie der gemeinsamen Maschinennutzung wie auch Vermarktung der Bioerzeugnisse. Dies schafft Synergien und ermöglicht die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Handicap im Arbeitsfeld Landwirtschaft.
Als Demonstrationsbetrieb bieten wir eine Plattform zum Erfahrungsaustausch rund um den ökologischen Landbau und legen großen Wert auf gute Kontakte zu anderen Landwirten der Region.
Der Antonius-Hof ist Mitglied im Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau und zeigt allen Interessierten, wie moderner Ökolandbau funktioniert.
Hier gibt es neben den eigenen Produkten ein breites Naturkostsortiment. Ein Teil der Erzeugnisse wird in der Küche von Antonius verarbeitet. Ladenadresse: An St. Kathrin 4 in Fulda.
Mittagstisch
Interessierte Besucher können nach Absprache den Hof und seine Arbeit im Rahmen einer Führung gerne näher kennenlernen.
Regelmäßig bietet der Antonius-Hof eine Plattform zum Erfahrungsaustausch rund um den ökologischen
Landbau. Diese Angebote richten sich an Landwirte, Verbraucher, Schüler und Studenten.
Soziale Landwirtschaft als Mischbetrieb mit Biogaserzeugung
375 ha landwirtschaftlich genutzte Fläche, davon 265 ha Ackerland und 110 ha Grünland
Kleegras, Backgetreide (Weizen/Roggen/ Dinkel), Kartoffeln, Gemüse, Ackerbohnen, Futtergetreide (Gerste, Triticale)
110 Milchkühe (Rotbunte) und Nachzucht, 35 Sauen (Kreuzung Edelschwein und Landrasse), Deckeber (Duroc x Pietrain), 700 Mastschweine pro Jahr, 50 Legehennen
DE-ÖKO-006
Peter Linz
Saturnstr. 14
36041 Fulda-Haimbach
Telefon: 0661 / 23 13 0
Fax: 0661 / 24 02 41
E-Mail: antonius-hof@antoniusheim-fulda.de
Internet: www.antoniusheim-fulda.de
Social Media: www.facebook.com/antonius.fulda
Betriebsinfos in einem Faltblatt
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Download.
Ökologisch, regional, sozial: Nach diesem Motto wirtschaften der zum Antoniusheim Fulda gehörende Biolandhof und die Gärtnerei schon über 25 Jahre. Das neue Label "Antonius-Bio" unterstreicht dieses nachhaltige Wirtschaften und verdeutlicht, dass die Kundinnen und Kunden noch viel mehr bekommen als ökologische Lebensmittel. Wer hier einkauft, handelt nachhaltig.
Weiterlesen
Letzte Aktualisierung 29.03.2018