Landwirtschaft

Öko-Blog Kartoffel

Kartoffelfeld.

28.06.2024Landwirtschaft

Nährstoffmanagement im Bio-Kartoffelanbau: Kalium

Mit diesem Blogbeitrag setzen wir die Themenreihe zur Pflanzenernährung im Bio-Kartoffelanbau fort. Nacheinander werden die essenziellen Pflanzennährstoffe Stickstoff, Phosphor, Kalium, Calcium, Magnesium und Schwefel vorstellt und erklärt, welche Funktionen sie haben und wie sich eine Überschuss- bzw. Mangelsituation auswirkt. Im zweiten Beitrag dreht sich alles um Kalium.

mehr lesen

Neue Beiträge

Jerseyherde grasend auf Weide

26.06.2024Landwirtschaft

Weidemilch klimafreundlich und wirtschaftlich erzeugen

Die Beweidung von Grünland wird in der modernen Milchviehhaltung kaum noch zur Fütterung der Tiere genutzt. Dabei schlummert hier sehr viel Potenzial in Bezug auf eine tiergerechte, nachhaltige und vor allem wirtschaftliche Milcherzeugung. Das zeigt das Konzept der intensiven Weidehaltung, das auf dem Bio-Versuchsgut der Universität Kiel entwickelt wurde.

mehr lesen
Keyline Design auf Gemüseacker und Feldern

11.06.2024Landwirtschaft

Keyline Design: Landwirtschaft optimieren mit intelligenter Wasserführung

Keyline Design ist ein Konzept, das dabei hilft, das zur Verfügung stehende Wasser auf einer landwirtschaftlichen oder gartenbaulichen Fläche effektiver und effizienter zu nutzen. Häufig wird Keyline Design mit Maßnahmen der Agroforstwirtschaft kombiniert. Agroforstberater Dr. Philipp Gerhardt erklärt im Interview, für welche Betriebsformen sich das Konzept eignet.

mehr lesen

Jetzt mitmachen beim Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau!

Der Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft startet in die nächste Runde. Ab sofort können sich Bio-Landwirtinnen und -Landwirte mit ungewöhnlichen, innovativen Betriebskonzepten bewerben. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2024.

Mehr Informationen und Bewerbungsunterlagen


Preisträgerinnen und Preisträgern des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau 2024!



Nachrichten

Auf Wanderschuhen Thüringer Bio-Landbau erleben
28.06.2024

Auf Wanderschuhen Thüringer Bio-Landbau erleben

Pünktlich zum Start der Aktionstage Ökolandbau Thüringen 2024 lädt der Verein Thüringer Ökoherz e.V. zu einer Wanderung am 6. Juli 2024 ein. Teilnehmende erhalten auf der Wanderung Einblicke in drei spannende Bio-Betriebe. Anmeldungen sind bis 3. Juli 2024 möglich.

mehr lesen
Özdemir äußert sich zum Agrarpaket der Ampel-Fraktionen
26.06.2024

Özdemir äußert sich zum Agrarpaket der Ampel-Fraktionen

Die regierungstragenden Fraktionen haben sich am 25. Juni auf ein Agrarpaket geeinigt, das die Land- und Forstwirtschaft entlastet. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir lobt das starke Paket, das die Landwirtinnen und Landwirte nicht nur entlastet, sondern sie darüber hinaus im Markt stärkt.

mehr lesen
Beste Ecovin-Weine Deutschlands prämiert
26.06.2024

Beste Ecovin-Weine Deutschlands prämiert

Beim 29. EcoWinner Wettbewerb konnte die Jury 91 EcoWinner 2024 küren. 40 professionelle Verkosterinnen und Verkoster aus der Weinszene haben unter der Leitung von Önologin und Weinjournalistin Dagmar Ehrlich am 18. Juni insgesamt 443 Bio-Weine verkostet und bewertet. In 14 Kategorien wurden Spitzenweine aus zehn deutschen Anbaugebieten dem fachkundigen Vergleich unterzogen.

mehr lesen

Termine

Nach oben
Nach oben