Auch ökologisch bewirtschaftetes Grünland muss gepflegt werden, vor allem auch vor dem Hintergrund der wachsenden witterungsbedingten Herausforderungen der vergangenen Jahre. Auswirkungen sowohl auf die Pflanzenbestände als auch auf die Futterqualität sind spürbar. Welche Pflegemaßnahmen und betrieblichen Anpassungen können helfen, diesen Herausforderung zu begegnen? Mit welchen Arten ist der Grünlandbestand natürlich zusammengesetzt und wie kann dieser optimal gefördert werden? Die Veranstaltung dient dem Wissenstransfer aus der angewandten Forschung zum ökologischen Landbau in die Praxis.
Wissen aus aktuellen Forschungsprojekten wird vermittelt und in einem gegenseitigen Austausch werden Lösungen für den eigenen Betrieb erarbeitet.
Termin
22.09.2022 von 13:00 bis 17:00 Uhr
Veranstalter
Naturland
Veranstaltungsort
Plauener Landstr. 12
08538 Weischlitz/OT Großzöbern
Kontakt
Irene Jacob
Telefon: 037335068485
E-Mail: i.jacob@naturland-beratung.de
Zielgruppe
Landwirtinnen und Landwirte
Azubis
Beratung