Weidehaltung ist eine kostengünstige und artgerechte Art der Raufutternutzung. Erfolgreiche Öko-Weidewirtschaft erfordert eine gute Planung, einiges Fachwissen und die Bereitschaft zur Beobachtung der ökologischen Weidetiere und der Pflanzenbestände. Weidehaltung ist zudem für Wiederkäuer im Ökologischen Landbau vorgeschrieben, hier sollen best pratice Beispiele gezeigt, aktuelles Forschungswissen weitergegeben und diskutiert werden.
Tierhalterinnen und Tierhalter lernen verschiedene Aspekte der Weidehaltung von unterschiedlichen Tierrassen kennen. Die Themen Zaunbau, Zaunpflege, Triebwege und die Wasserversorgung werden für Weidehaltung im ökologisch wirtschaftenden Betrieb besprochen. Es werden Vor -und Nachteile aufgezeigt und Impulse für die optimale tiergerechte Haltung gegeben.
Termin
15.06.2022 von 19:30 bis 21:30 Uhr
Veranstalter
Forschungsring
Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung
Kontakt
Bettina Egle
Telefon: 017647686277
E-Mail: bettina.egle@demeter-beratung.de
Zielgruppe
Landwirtinnen und Landwirte