Sie sind hier:
Egal ob Oliven-, Hanföl oder Back- und Frittierfett: Chemische Raffination und Verarbeitungshilfsstoffe sind nach der EU-Öko-Verordnung nicht erlaubt. Eine schonende Verarbeitung der Rohstoffe ist daher umso wichtiger. Die Initiative "Heimische Bio-Landwirtschaft" zeigt, wie eine Kooperation zwischen landwirtschaftlichen Betrieben und Verarbeitungsunternehmen aussehen kann. mehr lesen
Seit Jahren nimmt das Angebot von Biolimonaden zu. Geprägt durch natürliche Zutaten, sind der Produktentwicklung kaum Grenzen gesetzt. Von regionalen Klassikern bis exotischen Neukombinationen – mit zunehmend heißeren Sommern nehmen Verbraucherinnen und Verbraucher die Produkte gerne an. mehr lesen
Pizza, Limonade, Frühstückscerealien – Fertigprodukte enthalten häufig zu viel Zucker, Fett oder Salz. Die Bundesregierung möchte, dass sich dies ändert. Da die EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau jedoch nicht erlauben auf chemische oder synthetische Ersatzstoffe zurückzugreifen, braucht es innovative Lösungen. mehr lesen
Das Projekt SusOrganic hat verbesserte Trocknungs-, Kühl- und Gefrierverfahren für Bioprodukte im Hinblick auf Nachhaltigkeit und objektive Produktqualitätskriterien entwickelt. Ein Leitfaden bietet praxisnahe Hinweise zur Optimierung der eigenen Prozesse im Unternehmen. mehr lesen
mehr lesen
17.Jan
14055 Berlin
13.Mai
36039 Fulda
Alle Termine anzeigen
Zu den Bestimmungshilfen