Beschreibung
Die Kampagne zeigt praxisnahe Wege auf wie eine nachhaltige Ernährung im Rahmen der Verpflegung gelingen kann.
Was ist bei einer ausgewogenen Ernährung für Kinder und Jugendliche zu beachten? Wie können Bio- Produkte in das Verpflegungsangebot in Einrichtungen für Kinder und Jugendliche – auch bei knappen Budgets – integriert werden?
Zusätzlich zur Verpflegung runden Anregungen für die Pädagogik den Workshop ab und es wird aufgezeigt wie beides Hand in Hand gehen kann.
Zielgruppe
Workshop für Einrichtungs- und Schulleitungen, Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte, Küchenleitungen und -teams, Träger der Einrichtungen sowie weitere interessierte Personen.
Programm
- 14:00 Uhr: Begrüßung und Vorstellungsrunde
- 14:15 Uhr: Was macht eine attraktive Bio-Verpflegung für Kinder aus? - Kreativ, nachhaltig und gesund
- 14:40 Uhr: Kochen mit Bio-Lebensmitteln: Lassen Sie sich inspirieren!
- 15:00 Uhr: Pause und Erfahrungsaustausch
- 15:10 Uhr: Vegetarische Speisen für die Kita- und Schulverpflegung - Ideen, Einkauf, kreative Gerichte
- 15:30 Uhr: Bio in öffentlichen Ausschreibungen
- 15:45 Uhr: Jetzt sind Sie dran!
- Speiseplan nachhaltig und kindgerecht
- Planung Ihres eigenen nachhaltigen Speiseplans - 16:15 Uhr: Abschlussrunde
- 16:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Termin
07.12.2020
Ort
Online
Veranstalter
Bioland e.V.
Kontakt
- Eva-Maria Huber
Telefon: 0821 / 34680-196
E-Mail: eva-maria.huber@bioland.de - Sina Brenneker
Telefon: 0821 / 34680-189
E-Mail: sina.brenneker@bioland.de
Anmeldung
Bitte nutzen Sie die Online-Anmeldung.
Kosten
Das Angebot ist kostenfrei. Es entsteht keine Teilnahmegebühr.
Die Kampagne "Bio kann jeder" ist Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN), initiiert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.