Beschreibung
Die Kampagne zeigt praxisnahe Wege auf wie eine nachhaltige Ernährung im Rahmen der Verpflegung gelingen kann.
Was ist bei einer ausgewogenen Ernährung für Kinder und Jugendliche zu beachten? Wie können Bio- Produkte in das Verpflegungsangebot in Einrichtungen für Kinder und Jugendliche – auch bei knappen Budgets – integriert werden?
In dem Workshop wird Eva-Maria Huber, Köchin und Ernährungswissenschaftlerin für Bioland, für Sie die Anforderungen einer ausgewogenen und nachhaltigen Kita- und Schulverpflegung veranschaulichen. Mitbringen wird sie hilfreiche Tipps und Tricks rund um die Themen: Einkauf, Kalkulation, Kommunikation und Speiseplangestaltung.
Carola Petrone leitet das Bio-Catering Unternehmen Il Cielo in Wessling. In sechs Küchen kocht sie mit ihrem Team für circa 4000 Kinder täglich in Bio-Qualität. In diesem Workshop geht es um die Besonderheiten im Küchenmanagement in der aktuellen Corona Situation. Sie erläutert aktuelle Herausforderungen und gibt kreative Lösungsansätze mit.
Zielgruppe
Workshop für Köchinnen und Köche, Caterer, Küchenleitungen und Küchenmitarbeiter, Ausgabepersonal und weitere interessierte Personen.
Programm
- 14:00 Uhr: Begrüßung und Vorstellungsrunde
(Eva-Maria Huber, Köchin und Ernährungswissenschaftlerin, Bioland) - 14:15 Uhr: Tipps für die Erhöhung des Bio-Einsatzes
Vorstellung des Bio-Speiseplanmanagers
(Carola Petrone, Il Cielo Bio-Catering Wessling) - 14:35 Uhr: Thema Pausenverpflegung in Corona Zeiten
Herausforderung und kreative Lösungsansätze
(Carola Petrone, Il Cielo Bio-Catering Wessling) - 14:55 Uhr: Jetzt sind Sie dran!
Erfahrungsaustausch, Diskussion und Strategieentwicklung in Kleingruppen - 15:20 Uhr: Bio-Pause
- 15:30 Uhr: Online-Tools - effiziente Bestell- und Abrechnungssysteme
Mehr Planungssicherheit in der aktuellen Corona Situation
(Carola Petrone, Il Cielo Bio-Catering Wessling) - 15:55 Uhr: Praxistaugliche Hygienekonzepte
Erhöhte Sensibilität durch Corona
(Carola Petrone, Il Cielo Bio-Catering Wessling) - 16:15 Uhr: Abschlussrunde
Nächste Schritte, offene Fragen, Vernetzung - 16:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Termin
Donnerstag, 11. Februar 2020, 14:00 - 16:30 Uhr
Ort
Online
Veranstalter
Bioland e.V. mit Praxispartnerin Carola Petrone, Il Cielo Bio-Catering
Kontakt
- Eva-Maria Huber
Telefon: 0821 / 34680-196
E-Mail: eva-maria.huber@bioland.de - Sina Brenneker
Telefon: 0821 / 34680-189
E-Mail: sina.brenneker@bioland.de
Anmeldung
Bitte nutzen Sie die Online-Anmeldung bis 08.02.2021.
Kosten
Das Angebot ist kostenfrei. Es entsteht keine Teilnahmegebühr.
Die Info-Kampagne für die Außer-Haus-Verpflegung von Kindern und Jugendlichen ist Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) und wurde initiiert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.