Beschreibung
Die Veranstaltung ist eine "Anerkannte Fortbildungsveranstaltung für Sachkundige im Pflanzenschutz nach § 7 Pflanzenschutzsachkundeverordnung (PflSchSachkV)"
Programm
Anmeldung (8:30 Uhr)
Sachkundeschulung (9:00 - 13:15 Uhr)
- Rechtsgrundlagen (Anwendungsbestimmungen, Aufzeichnungspflichten,..)
- Bestimmungen für Schutzkleidung beim Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln
- Wirkstoffe im Bio Acker- und Gemüsebau, Wirkweise und Charakteristik
- Neues im Bereich Pflanzenschutz und Pflanzenstärkung
(Fa. Intrachem, NN) - Optimierung des Zwischenfruchtanbaus im Hinblick auf Pflanzengesundheit und Beikrautregulierung, Ergebnisse aus den Demoanlagen 2014 - 2019
(Pascal Gerbaulet, Ökoteam der LWK NRW)
Ökomittagessen (13:15 - 14:00 Uhr)
Bei der Anmeldung ist hierfür ein Beitrag von 15,00 Euro pro Person zu zahlen.
Feldbegehung (14:00 - 16:00 Uhr)
Finkes Hof
Op den Booken 5
46325 Borken
(-freiwillig- kein Pflichtteil der PflSchSachkV)
(Pascal Gerbaulet, Berater ökologische WRRL- Modellbetriebe NRW, Ökoteam der LWK NRW)
Demoanlagen zum Nährstoffmanagement im Modellbetrieb Finkes Hof
- Erkenntnisse aus Zwischenfrucht- Reinsaaten und Gemengeanbau 2014 - 2019
- Besichtigung einer Demoanlage mit Gemengeaussaat im abgesetzten Verfahren
(Christoph Stumm, EIP-Agri-Projekt; INRES Bonn)
Quantifizierung der N-Umsetzung und - Verlagerung von Zwischenfrüchten über Winter; Besichtigung der Exakt- Versuche der Leitbetriebe NRW
Ende der Veranstaltung circa 16 Uhr
Termin
Donnerstag, 05.12.2019, 9 - 16 Uhr
Ort
Gaststätte Jägerkrug
Pröbstinger Allee 25
46325 Borken
Veranstalter
Landwirtschaftskammer NRW
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu der Veranstaltung wie Anmeldung, Kosten und weiteres finden Sie im Veranstaltungsflyer.