Beschreibung
Körnerleguminosen aus heimischer Erzeugung wie Erbsen, Ackerbohnen, Lupinen und Sojabohnen erbringen vielfältige Leistungen für Landwirtschaft und Umwelt. Zudem leisten sie einen wichtigen Beitrag für eine regionale und gentechnikfreie Nutztierfütterung. In den letzten Jahren wurde der Einsatz in verschiedenen Fütterungsversuchen neu bewertet. Zudem gibt es viele positive Erfahrungen mit der Fütterung von heimischen Körnerleguminosen aus der Praxis. In den Online-Seminaren berichten Expertinnen und Experten über die Fütterung und die Rationszusammenstellung unter Einsatz heimischer Körnerleguminosen.
Programm
- Aktuelle Untersuchungsergebnisse zu Körnerleguminosen in der Nutztierfütterung
- Wertgegebende und wertmindernde Inhaltsstoffe von heimischen Körnerleguminosen
- Zusammenstellung von Futtermischungen und Rationen mit Körnerleguminosen
Termin
08.12.2020
Ort
Die Veranstaltung findet online mit GoToWebinar statt
Veranstalter
Die Seminare werden gemeinsam durch die UFOP und das Demonstrationsnetzwerk Erbse/Bohne organisiert.
Kontakt
Für Rückfragen zur Veranstaltung steht Ihnen Herr Quendt vom Demonstrationsnetzwerk Erbse/Bohne gerne zur Verfügung: ulrich.quendt@llh.hessen.de
Anmeldung
Bitte nutzen Sie die Online-Anmeldung.
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.