Beschreibung Wenn Kälber gesund aufwachsen, ist das die beste Grundlage dafür, dass sie als Kühe gute Leistungen erbringen und langlebig sind. Hier liegt ein großes Potential für die erfolgreiche...
Beschreibung Klimaschutz ist derzeit ein wichtiges Thema an Schulen und für Schülerinnen und Schüler. Gerade mit der Verpflegung gibt es viele Möglichkeiten, den eigenen CO 2 Fußabdruck zu...
Beschreibung Gesunde Tiere sind das Ziel! Immer mehr Landwirtinnen und Landwirte und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern suchen praxistaugliche Möglichkeiten, um bei ihren Tieren das Wohlbefinden...
Beschreibung Die Haltung von Öko-Legehennen erfordert viel Sachverstand und Kenntnisse was den Stallbau und die geeignete Einrichtung angeht. Bei diesem Praktikertag werden verschiedene Ställe...
Der Biobetrieb lädt am 13. Dezember herzlichst zur Bio-Glühwei(h)nacht ein, wo sowohl hausgemachter Glühwein wie auch Kinderpunsch ausgeschenkt werden. Weiterhin gibt es einen kleinen Imbiss in der...
Auf dem Haettelihof wird zur Weihnachtszeit Glühwein ausgeschenkt, Stockbrot und Bratapfel angeboten, sowie ein Lagerfeuer aufgebaut. Dazu wird Weihnachtsmusik gespielt und Besuchende haben die...
Programm 09:00 Uhr: Begrüßung und Vorstellungsrunde Einführung und Rückblick auf das Jahr 2019 (Daniel Rolfsmeyer, Stephan Gehrendes, Bioland e.V.) 09.45 Uhr: Klee- und Luzernegras als Motor der...
Beschreibung Gemeinsam mit Öko-Ackerbaubetrieben aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland möchten wir aus der Beratung die Entwicklungen des Klimawandels beurteilen. Nach zwei außergewöhnlich trockenen...
Bei Glühpunsch, Clementinen und Weihnachtsgebäck im Schafstall auf der Hofkoppel weihnachtlich-besinnlichen Geschichten lauschen. Haben Sie Interesse, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau...
Bei der Bio-Glühwei(h)n-Nacht gibt es selbstredend Glühwein, aber auch Christbäume und Hirschspezialitäten. Eben alles, was das Weihnachtsfest perfekt macht. Haben Sie Interesse, diesen...
Führung durch den Zuchtgarten: Wie ist das erste Wintergetreide angelaufen und wie wird es in die Winterzeit gehen. Haben Sie Interesse, diesen Demonstrationsbetrieb und den Ökolandbau live zu...
Bei jedem Wetter wird am 21. Dezember ab 17 Uhr eine Hofführung auf dem Mathislehof stattfinden. Im Anschluss daran gibt es ein weihnachtliches Feuer mit Speis und Trank - unter anderem werden Suppe,...
Zusammen mit Maria und Josef begeben sich die Besuchenden auf die Herbergssuche, welche im Stall des oberen Stollenhofes ein Ende findet. Dort können die Tiere des Biohofes von Interessierten...