Ökologisch erzeugte Sonderkulturen wie Möhre, Kartoffel oder Zwiebel werden vom Verbraucher vermehrt gekauft und bekommen eine größere Bedeutung im Anbau. Da der Handel eine lange Belieferung mit regionalen Produkten möchte, können Betriebe an dieser Stelle hohe Deckungsbeiträge erwirtschaften. Gleichzeitig erfahren ebenfalls die Leguminosen, durch die neue EU-Öko-VO - 100% Biofütterung, eine hohen Nachfrage.
Ziel der Veranstaltung ist es, mithilfe von Forschungsergebnissen, Möglichkeiten zur Verbesserung der Erntequalitäten bei biologisch erzeugten Produkten aufzuzeigen. Dabei werden mögliche Maßnahmen zur Steigerung der Erträge und der Erntequalitäten besprochen mit dem Ziel, bessere Lagerfähigkeiten zu erzielen und somit den Handel lange mit qualitativ hochwertigen Bio-Erzeugnissen beliefern zu können.
Termin
03.06.2022 von 12:00 bis 16:30 Uhr
Veranstalter
Naturland
Veranstaltungsort
Kleinkorschenbroicherstrasse 8a
41352 Korschenbroich
Kontakt
Thomas Schmidt
Telefon: +491726598080
E-Mail: t.schmidt@naturland-beratung.de
Zielgruppe
Landwirtinnen und Landwirte