Kultur | Schaderreger |
---|---|
Arnika | Auflaufkrankheiten |
Baldrian | Ramularia-Blattfleckenkrankheit |
Welke, Stängelgrund- und Wurzelfäule | |
Basilikum | Kalifornischer Blütenthrips |
Falscher Mehltau | |
Grauschimmel | |
Tospoviren | |
Bakterielle Blattflecken | |
Dill | Grüne Pfirsichblattlaus |
Blattspitzendürre | |
Virosen | |
Bakterieller Schaderregerkomplex | |
Fenchel | Weichwanzen |
Blatt- und Stängelanthraknose | |
Johanniskraut | Blattkäfer |
Johanniskrautwelke | |
Kamille | Falscher Mehltau |
Echter Mehltau | |
Koriander | Bakterieller Doldenbrand und Bakterielle Blattflecken |
Kresse | Falscher Mehltau |
Kümmel | Doldenbräune |
Kümmelanthraknose | |
Melisse | Zwergzikaden |
Blattfleckenkrankheit | |
Petersilie | Blattläuse |
Falscher Mehltau | |
Septoria-Blattflecken | |
Virenkomplex | |
Apium Y Virus | |
Selleriemosaikvirus | |
Bakterielle Blattflecken | |
Pfefferminze | Minzen-Blattkäfer |
Erdflohkäfer | |
Pfefferminzrost | |
Roter Sonnenhut | Stängelnematoden |
Gurkenmosaikvirus | |
Salbei | Zikaden |
Weichwanzen | |
Falscher Mehltau | |
Schnittlauch | Blattläuse |
Zwiebelthrips | |
Falscher Mehltau | |
Rost | |
Thymian | Zikaden |
Echter Mehltau |