Sie sind hier:
mehr lesen
Gewürze sind schon längst im Bio-Regal angekommen. Die Palette reicht von den Klassikern wie Pfeffer und Majoran bis hin zu exotischen Tonkabohnen. Die Sortimentsvielfalt wächst in allen Verkaufsstätten, vom Discounter bis hin zum Bio-Fachhandel. Sowohl online als auch auf einigen Wochenmärkten findet sich ein größer werdendes Bio-Gewürzangebot. mehr lesen
Süßwaren und Snacks aus ökologischer Erzeugung sind fester Bestandteil in den Regalen vieler Handelsformate. Die Herstellung ist aufgrund der Rohwarenbeschaffung anspruchsvoll. Aber es lohnt sich, denn damit lassen sich neue und oft jüngere Zielgruppen erreichen. mehr lesen
Inzwischen gibt es ein breites Angebot an Bio-Saatgut für Hobby-Gärtnerinnen und -Gärtner. Auf den ersten Blick sind die Vorteile von Bio-Saatgut nicht so leicht zu entdecken. Für Handelsunternehmen ist also Kommunikation gefragt, um die Kaufentscheidung in Richtung Bio-Saatgut zu lenken. mehr lesen
Zahlen und Fakten zur Bio-Branche in Deutschland.
Zur BÖLW-Webseite