Sie sind hier:
Die Herstellung von Biolebensmitteln wird in der Europäischen Union durch die EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau (Verordnung (EG) Nr. 889/2008 und Durchführungsbestimmungen) geregelt. mehr lesen
Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten nationalen gesetzlichen Regelungen zur Erzeugung von biologischen Produkten in Deutschland. mehr lesen
Viele Verbraucherinnen und Verbraucher haben eine Präferenz für regionale und/oder deutsche Bioware. Dabei haben sie oft nur geringes Wissen über die Herkunft der (Bio-)Lebensmittel. Während bei frischem Obst und Gemüse sowie bei Eiern eine Herkunftsangabe verpflichtend ist, wird die Herkunft der Inhaltsstoffe bei verarbeiteten Lebensmitteln in der Regel nicht ausgewiesen. Welche Möglichkeiten einer verbesserten Herkunftskennzeichnung gibt es? mehr lesen
Am 1. Januar 2022 – ein Jahr später als geplant – tritt die neue EU-Öko-Verordnung in Kraft. Auf die Bio-Branche kommen damit zahlreiche Änderungen zu. Welche Neuerungen sich für den Handel mit Bio-Produkten ergeben, erfahren Sie hier. mehr lesen
Zahlen und Fakten zur Bio-Branche in Deutschland.
Zur BÖLW-Webseite