Alle Produkte, die mit dem staatlichen nationalen Bio-Siegel (sechseckiges Zeichen) gekennzeichnet werden, müssen nach der Öko-Kennzeichenverordnung vor der Markteinführung bei der Informationsstelle Bio-Siegel der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) angezeigt werden.
Die unrechtmäßige Nutzung des Bio-Siegels kann als Ordnungswidrigkeit mit entsprechenden Bußgeldern geahndet werden.
Die Nutzungsanzeige ist verbunden mit der Vorlage der mit dem Bio-Siegel gestalteten Produkt- etiketten beziehungsweise Musterspeiseplänen (im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie). Bitte beachten Sie, dass die Anzeige folglich erst vorgenommen werden kann, wenn diese vorliegen. Bei der Erstellung der Produktetiketten sind die Gestaltungsvorschriften für das Bio-Siegel zu beachten.
Die Anzeige zur Nutzung des Bio-Siegels kann auf zwei unterschiedlichen Wegen erfolgen:
Die Online-Anzeige ist die schnellste und einfachste Möglichkeit der Nutzungsanzeige. Registrieren Sie sich dazu hier in der Bio-Siegel-Datenbank.
Bei einer Neuanmeldung geben Sie bitte zunächst alle erforderlichen Daten zu Ihrem Unternehmen an.
Es besteht die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Daten in der Bio-Siegel-Datenbank für interessierte Verbraucherinnen und Verbraucher und Unternehmen zu veröffentlichen. Dabei handelt es sich um die Kontaktinformationen Ihres Unternehmens und die Betriebsart. Sie können der Veröffentlichung dieser Daten zustimmen, indem Sie unter dem Feld "Daten veröffentlichen" die Option "ja" auswählen.
Über das Feld "speichern" gelangen Sie zur Vergabe Ihrer Zugangsdaten:
Die Felder "Produktbezeichnung", "EAN-Nummer", "Menge / Inhalt" und "Kontrollstelle" beziehen sich auf die Angaben auf dem Produktetikett beziehungsweise dem Verpackungslayout. Bei "Nutzungsbeginn" geben Sie bitte das Datum ein, ab wann das entsprechende Produkt mit dem Bio-Siegel vermarktet werden soll. Unter dem Feld "Daten veröffentlichen" können Sie auswählen, ob der Produkteintrag veröffentlicht werden soll. Dabei wird lediglich die Anzahl der angezeigten Produkte Ihres Unternehmens aus der jeweiligen Warengruppe bekannt gegeben. Die einzelnen Angaben zu Ihrem Produkt werden nicht veröffentlicht.
Zu jedem eingetragenen Produkt muss das mit dem Bio-Siegel gestaltete Produktetikett / Verpackungslayout an der dafür vorgesehenen Stelle hochgeladen werden. Sollten pro Produkt mehrere Etiketten vorliegen (zum Beispiel Vorder-, Rücken- und Seitenetikett) fassen Sie diese bitte in einer PDF-Datei zusammen. Bitte beachten Sie, dass wir das vollständige Etikett benötigen, auch wenn das Bio-Siegel nur auf einer Seite der Produktverpackung abgebildet sein sollte.
Sollten Sie Probleme bei der Registrierung in der Bio-Siegel-Datenbank haben, wenden Sie sich bitte an uns, wir helfen Ihnen gerne:
Informationsstelle Bio-Siegel
Telefon: 0228 / 6845-2200
E-Mail: bio-siegel@ble.de
Alternativ können Sie auch die Möglichkeit der schriftlichen Nutzungsanzeige nutzen.
Wenn Sie die Nutzung des Bio-Siegels auf Speiseplänen, Aufstellern für Theken und Buffets und Ähnlichem anzeigen möchten, wählen Sie hier bitte die Warengruppe "Gastronomie / Außerhausverpflegung" aus. Als Produktbezeichnung können Sie zum Beispiel "Diverse Bio Speisen und Getränke" oder "Diverse Bio Speisekomponenten" angeben. In dem Feld "Menge / Inhalt" können Sie "variabel" eintragen. Bei "Nutzungsbeginn" geben Sie bitte das Datum ein, ab wann das entsprechende Produkt mit dem Bio-Siegel genutzt werden soll.
Bitte laden Sie an der dafür vorgesehenen Stelle ein Musterbeispiel Ihrer Speisekarte, Ihres Aufstellers oder Ähnlichem hoch.
Sollten Sie Probleme bei der Registrierung in der Bio-Siegel-Datenbank haben, wenden Sie sich bitte an uns, wir helfen Ihnen gerne:
Informationsstelle Bio-Siegel
Telefon: 0228 / 6845-2200
E-Mail: bio-siegel@ble.de
Alternativ können Sie auch die Möglichkeit der schriftlichen Nutzungsanzeige nutzen.
Über das Feld "speichern" gelangen Sie in die Produktübersicht Ihres Accounts:
Sie haben Ihr Unternehmen nun erfolgreich in der Bio-Siegel-Datenbank registriert. Ihre Kundennummer wird Ihnen in der Überschrift angezeigt. Bitte geben Sie diese Nummer im Schriftverkehr mit uns immer an.
Über das Feld "Adresse" können Sie Ihre Unternehmensdaten aktualisieren. Die Zugänge zu Ihrem Account können Sie über das Feld "Ansprechpartner" verwalten. Dort können Sie beliebig viele Personen hinzufügen, die Zugang zu Ihrem Account erhalten sollen. Ein Unternehmen muss mindestens eine Ansprechperson anlegen.
Ihre Nutzungsanzeigen können Sie über das Feld "Produkte" verwalten. Sie können neue Nutzungsanzeigen hinzufügen (über "Neues Produkt erfassen"), bestehende Nutzungsanzeigen löschen oder anpassen zum Beispiel ein aktualisiertes Etikett hochladen.
Bitte laden Sie sich das Formular zur Anzeige der mit dem Bio-Siegel gekennzeichneten Erzeugnisse (Word-Vorlage) herunter.
Bei einer Neuanmeldung geben Sie bitte zunächst alle erforderlichen Daten zu Ihrem Unternehmen an. Wenn Sie bereits bei uns registriert sind, reicht die Angabe Ihrer Kundenummer in dem dafür vorgesehenen Feld.
In dem Feld "Betriebsart" können bei Bedarf mehrere Optionen ausgewählt werden.
Die "Angaben zu den Erzeugnissen mit dem Bio-Siegel" beziehen sich auf die Angaben auf dem Produktetikett beziehungsweise dem Verpackungslayout. Bei "Nutzungsbeginn" geben Sie bitte das Datum ein, ab wann das entsprechende Produkt mit dem Bio-Siegel vermarktet werden soll. Jedes Ihrer mit dem Bio-Siegel gekennzeichneten Produkte muss einzeln in der Tabelle erfasst werden. Sollte ein Produkt in verschiedenen Mengeneinheiten angeboten werden zum Beispiel 50 Gramm, 100 Gramm und 250 Gramm, so muss ein Eintrag pro Mengeneinheit vorgenommen werden.
Bitte beachten Sie, dass wir die vollständigen Produktetiketten / Verpackungslayouts Ihrer angegebenen Produkte benötigen, auch wenn das Bio-Siegel nur auf einer Seite der Produktverpackung abgebildet sein sollte.
Wenn Sie die Nutzung des Bio-Siegels auf Speiseplänen, Aufstellern für Theken und Buffets und Ähnlichem anzeigen möchten, können Sie als Produktbezeichnung zum Beispiel "Diverse Bio Speisen und Getränke" oder "Diverse Bio Speisekomponenten" angeben. In dem Feld "Inhalt / Menge" können Sie "variabel" eintragen.
Das ausgefüllte und unterschriebene Formular senden Sie bitte zusammen mit den Produktetiketten / Verpackungslayouts beziehungsweise Musterspeiseplänen per E-Mail oder Post an folgende Adresse:
Postadresse:
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Informationsstelle Bio-Siegel
Referat 522 - Zulassung, Meldungen Ökologischer Landbau
Deichmanns Aue 29
53179 Bonn
E-Mail: bio-siegel@ble.de
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Nutzungsanzeige ohne die Produktetiketten beziehungsweise Musterspeisepläne nicht bearbeiten und für die Nutzung des Bio-Siegels freigeben können.
Nach Eingang der vollständigen Unterlagen, erstellen wir Ihnen einen Account in der Bio-Siegel-Datenbank, in den Ihre angezeigten Produkte von uns übertragen werden. Damit Sie Ihre Nutzungsanzeigen zukünftig selbst verwalten können, schicken wir Ihnen per Post Zugangsdaten zu Ihrem Account in der Datenbank zu.
Unabhängig von der Anzeigeform erhalten Sie nach Prüfung der Anzeige durch die BLE eine Benachrichtigung über die Freigabe Ihrer Produkte für die Nutzung des Bio-Siegels per E-Mail.
Ihr Account in der Bio-Siegel-Datenbank ist stets aktuell zu halten. Änderungen bei Produkten wie zum Beispiel die Kontrollstelle oder das Produktetikett / Verpackungslayout müssen in der Datenbank aktualisiert werden. Bitte löschen Sie die Produkte, die nicht mehr produziert und vermarktet werden, aus der Datenbank
Wenn Sie über die Online-Anzeige einen Zugang zur Datenbank mit eigenem Passwort angelegt haben, können Sie Ihre Einträge selbstständig aktualisieren und erweitern. Erfolgt die Eintragung über die Informationsstelle Bio-Siegel (bei einer schriftlichen Anzeige), übermitteln wir Ihnen die entsprechenden Zugangsdaten zur Datenbank für die Datenpflege per Post.
Hier geht es zum Log-in.
Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, melden Sie Ihr Unternehmen bitte nicht neu an, sondern kontaktieren Sie uns:
Telefonnummer: 0228 / 6845-2200
E-Mail: bio-siegel@ble.de
Wir übermitteln Ihnen neue Zugangsdaten.
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung für die Fachanwendungen der BLE.