Zeit für die Zubereitung: rund 30 Minuten
Die Wildkräuter gut waschen, trocken schleudern und klein hacken. Die Brennnesseln (oder den Spinat) kurz in Salzwasser blanchieren, mit einem Handtuch bedecken, gut ausdrücken und ebenfalls klein hacken. Die Knoblauchzehe schälen und klein schneiden.
In einem hohen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Währenddessen den Frischkäse, die Eier, Mehl, Parmesan und Knoblauch in einer Schüssel gut miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kräuter und Brennnesseln untermischen. Aus dem Teig mit zwei Esslöffeln ovale Klöße formen. Sobald das Wasser kocht, die Klöße ins Wasser geben und im siedenden Wasser etwa 12 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Knöpfle mit einem Schaumlöffel herausnehmen abtropfen und auf einem Teller servieren.
Die Wildkräuterknöpfle schmecken als Hauptgericht mit Tomatensoße oder auch als Beilage zu Fleisch und Gemüse. Alternativ zu den Wildkräutern können auch übliche Gartenkräuter verwendet werden.
Restaurant Rose
Ortstraße 13
74541 Vellberg-Eschenau
Website: www.eschenau-rose.de
Angebot:
Zum Porträt von Jürgen Andruschkewitsch
Mehr Rezepte von Jürgen Andruschkewitsch: