Blumenschule Schongau: Die Geschichtenheilerin
86956 Schongau
Den Lebkuchen in kleine Stücke zerteilen und in eine Schüssel geben. Den Orangensaft hinzugießen und die Lebkuchenstücke darin zwei Stunden einweichen. Anschließend den Lebkuchen mit einem Pürierstab pürieren.
Sahne mit einem Handmixgerät steif schlagen. Kuvertüre und Blattgelatine im Wasserbad langsam einschmelzen. Die Eigelbe und den Honig im heißen Wasserbad cremig rühren. Die geschmolzene Gelatine hinzugeben und alles gut durchrühren, bis die Masse erkaltet. Danach das Lebkuchenmus, die geschmolzene Kuvertüre sowie die steif geschlagene Sahne unterheben. Abschließend die Eiweiße und eine Prise Salz mit dem Handmixgerät steif schlagen und vorsichtig unterziehen.
Die Mousse abgedeckt im Kühlschrank für etwa 8 Stunden kaltstellen. Anschließend auf vier Schüsseln verteilen und kalt genießen.
Zeit für die Zubereitung: etwa 40 Minuten (ohne Einweich- und Kühlzeiten)
Steif geschlagene Sahne gelingt besonders gut, wenn sie zunächst auf kleinster, dann auf mittlerer und abschließend auf höchster Mixerstufe geschlagen wird.
Ökobäcker verwenden für Biolebkuchen ausschließlich naturbelassene Zutaten.
Restaurant Rose
Ortstraße 13
74541 Vellberg-Eschenau
Website: www.eschenau-rose.de
Angebot:
Zum Porträt von Jürgen Andruschkewitsch
Mehr Rezepte von Jürgen Andruschkewitsch: