Sie sind hier:
Brot spielt im Hamburger Restaurant "Wolfs Junge" von BIOSpitzenkoch Sebastian Junge eine zentrale Rolle. Junge ist Brotfan und backt für sein Leben gern. Deshalb ist es für ihn selbstverständlich, auch das Brot in seinem Restaurant selbst zu backen. Wenn Junge von Brot spricht, meint er immer Sauerteigbrot. "Das ist von der Aromatiefe und vom handwerklichen Anspruch her mein absoluter Favorit", begründet er seine Vorliebe. mehr lesen
Sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben Spaghetti, Spirelli und Co. BIOSpitzenkoch Konrad Geiger verrät sein Rezept für echte Carbonara-Soße, gibt Tipps für schnelle Soßen und erklärt die wichtigsten Regeln rund ums Nudelkochen, damit das Lieblingsgericht perfekt auf den Tisch kommt. mehr lesen
BIOSpitzenkoch Bernd Trum gibt Anregungen, wie sich mit saisonalen Gemüsesorten von Kürbis bis Zwiebel leckere Suppen bereiten lassen. Außerdem verrät er seine Tipps zu feinen Suppeneinlagen und der richtigen Art, Brühe zu kochen. mehr lesen
Topinambur, Kohl, Rüben oder Schwarzwurzeln sorgen in den kühlen Monaten am Jahresanfang für Geschmack auf dem Teller und liefern gleichzeitig Vitamin C und Mineralstoffe. BIOSpitzenkoch Jürgen Andruschkewitsch macht mit ihnen die Winterzeit zum Genuss. Damit das auch anderen gelingt, gibt er Tipps aus seiner Profiküche preis. mehr lesen
Weihnachtsgebäck aus Dinkel- oder Stollen aus Einkornmehl? Vegane Weihnachtsplätzchen? Die BIOSpitzenköchinnen und BIOSpitzenköche bescheren uns mit ihren ungewöhnlichen Rezeptideen neue und leckere Anregungen für die Weihnachtsbäckerei. mehr lesen
Wird es kalt, schmecken Eintöpfe und kräftige Suppen noch besser. Sie heizen von innen ein und schmecken deftig und würzig. Die BIOSpitzenköche kochen sie in vielen Variationen: vegetarisch, vegan oder mit Biofleisch und mit vielen frischen Wintergemüsen und Hülsenfrüchten. Hier finden Sie ihre heißen Rezept-Favoriten für kalte Tage. mehr lesen
Passend zur Jahreszeit überraschen die BIOSpitzenköche mit köstlichen Kürbisrezepten. Das bunt leuchtende Fruchtgemüse ist wahrlich ein Alleskönner — von einer raffinierten Suppe als Vorspeise über kross gebratene Kürbiskern-Bällchen zu einem süßen Abschluss mit Kürbiseiskuchen. Mit den Rezeptideen der BIOSpitzenköche ist für jeden Gang des Herbstmenüs gesorgt. mehr lesen
Gehobene Gastronomie und Biolebensmittel? Die BIOSpitzenköche zeigen, das passt perfekt zusammen. Ob auf dem Land oder in der Stadt: Sie finden ihre Partner für die handverlesenen Zutaten ihrer Küche auf Biohöfen, in Biobäckereien und -fleischereien und auf Bioweingütern in ihrer Region. Wie Bio täglich erntefrisch in die Biospitzenküche kommt, erklärten sie interessierten Food-Bloggerinnen und Bloggern in Berlin und Karlsruhe. Deren Eindrücke zu Infos, Produkten und som-merlichen BIOSpitzengerichten zeigen wir hier im Video. mehr lesen
Sie wachsen fast gänzlich im Dunkel und überraschen dann von Herbst bis Frühjahr in Töpfen und Tellern mit den schönsten Farben und intensiven Aromen: unsere heimischen Wurzelgemüse. Glänzend aufgeschnittene Rote Bete, kunterbunte Möhren, milde Pastinaken oder Schwarzwurzeln und nussig-süßlicher Topinambur - da geraten die BIOSpitzenköche ins Schwärmen. Hier verraten sie einige ihrer Lieblingsrezepte mit den kraftvollen Knollen, Rüben und Wurzeln. mehr lesen
Morgenmuffel? Nicht mit den BIOSpitzenköchen. Sie stecken voller Frühstücksideen mit energie-geladenem Biogetreide. Das Tolle daran: Es geht schnell und unkompliziert. Und, ob Porridge, Müsli oder Brei - jedes Rezept kann nach geschmacklicher Vorliebe abwechslungsreich variiert werden: mit Quark, Joghurt, Milch, Nüssen, Samen, Früchten und verschiedenen Toppings. mehr lesen
Heimische Wintergemüse haben ein Comeback: Kein Wunder, denn sie eignen sich für wärmende Hausmannskost ebenso, wie für die gehobene Gourmetküche. Beides zeigte BIOSpitzenkoch Tino Schmidt leidenschaftlichen Food-Expertinnen und -Experten auf den zweitägigen "Bioexpeditionen" ins heimische Wintergemüse. Hier gibt es alle Tipps und Rezepte vom Workshop. mehr lesen
Eher notgedrungen entdeckte BIOSpitzenkoch Alfred Fahr seine Liebe zum Brotbacken – seitdem ist er vom Selberbacken überzeugt. Er verwendet frisch gemahlenes Getreide und experimentiert mit wechselnden Getreidemischungen. Oft verfeinert er Brot mit Gewürzen, Ölsaaten oder Nüssen, hin und wieder knetet er sogar Sauerkraut oder Äpfel in den Teig. mehr lesen
Expedition Biogetreide: Auf einer Infoveranstaltung für Food-Bloggerinnen und -Blogger, organisiert vom BÖLN, hat BIOSpitzenkoch Konrad Geiger ungewöhnliche Rezepte für Desserts, Suppen und Risottos verraten. Außerdem gab er Tipps, wie Getreidegerichte auf jeden Fall gelingen. mehr lesen
Bei BIOSpitzenkoch Christian Kolb kommt zum Ende des Jahres leckerer Biofisch auf den Tisch. Insbesondere Gerichte aus Süßwasserfischen aus der Region haben es ihm angetan. Er verrät, wie man Fisch perfekt zubereitet und welche modern interpretierten Fischklassiker-Gerichte zu seinen Favoriten im Winter zählen. mehr lesen
Während sich das Sommergemüse langsam verabschiedet, starten heimische Herbst- und Wintergemüse durch. BIOSpitzenkoch Christopher Hinze inspiriert mit köstlichen Rezeptkreationen. Die Lieblinge seiner Herbst- und Winterküche sind unter anderem Kürbis, Rote Bete, Pastinake und Schwarzwurzel. mehr lesen
Als Knabberspaß oder Salattopping, in Hauptspeisen und im feinen Dessert: BIOSpitzenköchin Mayoori Buchhalter nutzt mit Vorliebe heimische Nüsse in ihrer Küche. Sie sind vielseitig einsetzbar und machen manche Gerichte erst perfekt. mehr lesen
13.
71540 Murrhardt
74074 Heilbronn
Alle Termine anzeigen
Bio live erleben!
Die Betriebe des Netzwerkes öffnen ihre Hoftore für die Öffentlichkeit.
Zu den Demobetrieben
Gemüsestrudel