Hessische Staatsdomäne Frankenhausen: Wir besuchen den Bio-Bauernhof
34393 Grebenstein
Verantwortlich für die Herausgabe des Bio-Einkaufstipps ist die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL). Die Auswahl in den insgesamt 10 Rubriken reicht von direkt vermarktenden Bio-Höfen über Lieferdienste, Naturkostläden, Bio-Supermärkte, Bio-Bäckereien und Bio-Restaurants bis zu Bio-Verarbeitern. Eine große Übersichtskarte verzeichnet zudem 74 Bio-Erlebnisziele in Brandenburg. Denn am Schönsten ist es, Bio direkt vor Ort selbst zu erleben!
Ein Download der aktuellen Auflage sowie eine Übersicht aller Distributionspartner gibt es auf dem regionalen Bioportal von Berlin-Brandenburg.
Die rund 300 Bio-Einkaufs- und Erlebnisadressen mit weitergehenden Informationen und Suchfunktion sind unter www.bio-berlin-brandenburg.de/bioadressen aufzurufen.
Das Buch "Ökohöfe in der Mark Brandenburg" stellt 106 Ökohöfe aus dem Umland von Berlin vor. Jeder Hof wird auf je einer Seite beschrieben und seine Angebote dargestellt. Kleine Lageskizzen auf den Hofseiten sollen Ihnen bei der Planung von Hofbesuchen helfen.
Zudem werden auf den hinteren Seiten nahezu komplett Brandenburger Bioläden, Ökomärkte, Abo-Kisten, Ferienmöglichkeiten und mehr aufgelistet.
Der Einkaufsführer ist mittlerweile in der 9. Auflage erschienen und wird von der Grünen Liga herausgegeben. Er kostet 8 Euro (ohne Versandkosten) und kann wie folgt bestellt werden:
Letzte Aktualisierung 12.01.2022