Kurgestüt Hoher Odenwald - Zollmann's Stutenmilch: Führung auf der Stutenmilchfarm
69429 Waldbrunn-Mülben
Auf Hof Pente im niedersächsischen Ort Bramsche wachsen Gemüse, Kartoffeln und Getreide und es tummeln sich Bunte Bentheimer Schweine. Mehr als 350 Personen sind Eigentümer dieser gemischten Landwirtschaft.
„Landwirtschaft sehen wir als produktiven, lebendigen und vielfältigen Begegnungsraum von Boden, Pflanze, Tier und Mensch“, sagt Betriebsleiter Tobias Hartkemeyer. Für ihn ist klar: „Das sind die Lernorte der Zukunft!“
Der Demeter-Betrieb Hof Pente betreibt „CSA – Community Supported Agriculture“ oder „Gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft“. Die Beteiligung ermöglicht den Mitgliedern direkte Teilhabe, sie gestalten mit und erfahren unmittelbar, wie die individuelle Ernährungsentscheidung die Kulturlandschaft gestalten kann und damit Artenvielfalt und Bodenentwicklung ermöglicht.
Solidarisch wirtschaften, das heißt, die Lebensmittel werden nicht über den Markt vertrieben, sondern fließen in einen von den Teilnehmenden mitorganisierten und -finanzierten durchschaubaren Wirtschaftskreislauf. So wird gemeinsam Landbau- und Ernährungskultur gestaltet. Konsumentinnen und Konsumenten werden zu Mitgliedern: Sie zahlen einen vereinbarten monatlichen Beitrag für den Betrieb, dieser wiederum sorgt für eine gesunde und vielfältige Landwirtschaft. Die auf den Äckern, Feldern, im Freiland oder überdacht erzeugten Lebensmittel werden unter den Mitgliedern wöchentlich geteilt. „So wird unmittelbar erfahrbar, wie die Ernährungsentscheidung die Kulturlandschaft gestalten kann und Artenvielfalt und Bodenentwicklung ermöglicht“, so Hartkemeyer. Sein Wissen gibt der Landwirt gerne weiter. Damit trat er bereits mehrmals als Buchautor in Erscheinung.
Mitglied werden! „CSA heißt: Als Gemeinschaft Vielfalt lernen und die Kulturlandschaft als Gestalter miterleben.“ Abholtag für Mitglieder ist Fr 15 bis 18 Uhr
Hof Pente ist ein ausgezeichneter Bildungs- und Lebenslernort. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – besonders für Kinder – gibt es Möglichkeiten, das Hofleben und die Arbeit mit Pflanzen und Tieren kennenzulernen und an den Mitmachtagen auch praktisch daran teilzunehmen. Aktuelle Veranstaltungen stehen auf der Website.
Auf Hof Pente gibt es einen handlungspädagogischen Kindergarten und die Freie Hofschule – als Waldorfschule mit viel Praxisbezug. Derzeit besuchen täglich 52 Kinder den Hof.
Die Inhalte des Betriebsporträts finden Sie hier auch in einem Faltblatt als PDF-Datei.
Letzte Aktualisierung 29.06.2021