Dass ein Gegenbesuch von Lieferanten in der Großküche Sinn macht, weiß auch Küchenmeister Hubert Hohler von der Buchinger Klinik in Überlingen: "Wir haben schon einigen Landwirten unsere Anlage gezeigt, sie über unser internationales Klientel aufgeklärt und ihnen damit vermittelt, wie notwendig die Qualität ihrer Produkte für uns ist", erklärt Hohler. Bei den regelmäßigen Betriebsausflügen der Küchenkräfte steht das Bio-Gemüse im Mittelpunkt. Denn die Klinik am Bodensee bietet ausschließlich vegetarische Bio-Speisen an. Bei einem Lieferanten, dem Hofgut Rengoldshausen, lernte das Küchenpersonal, warum biologisch-dynamische Betriebe samenfeste Sorten statt Hybridsorten bevorzugen und ihren Chicorée in Erde statt in Wasser treiben. Gerade auf solche Feinheiten und Qualitätsunterschiede komme es an, meint Hubert Hohler. "Unsere Mitarbeiter sollen erkennen, wie viel Arbeit schon in den Lebensmitteln steckt, bevor sie zu uns in die Küche kommen. Das erhöht die Wertschätzung für die Zutaten." Für den Betriebsbesuch im nächsten Jahr muss er jedoch lange nach einem Termin suchen. "Unsere Küche hat 365 Tage im Jahr auf. Damit alle mit können, fahren wir erst nach dem Mittagessen los und leisten uns ein paar Aushilfen fürs Abendessen."