Bio kann jeder: Bio erfolgreich auf dem Speiseplan in der Schulverpflegung
Online für Bayern
Die tägliche Belieferung mit frischer Ware ist das Spezialgebiet von Frischdiensten. Zu ihrem Sortiment gehören Obst, Gemüse und Kartoffeln. Durch die hohe Produktkenntnis auf der Seite des Lieferanten wird die optimale Qualität der gelieferten Ware garantiert. Sehr vorteilhaft für die Bedürfnisse von Großküchen ist das Sortiment vorverarbeiteter Produkte, das die meisten Frischdienste anbieten.
Auch konventionelle Anbieter gehen aufgrund der wachsenden Nachfrage dazu über, einen Teil der Produkte parallel in ökologischer Qualität anzubieten. Für Küchen, die keine neuen Lieferanten listen wollen, kann diese Lösung durchaus interessant sein. Auch kann man in Absprache mit den Händlern bestimmen, dass vereinzelte Produkte in Bioqualität, zum Beispiel Kartoffeln, ins Sortiment aufgenommen werden.
Von Vorteil sind dabei die erprobte Logistik und die genaue Kenntnis der Bedürfnisse von Großverbrauchern. Ein Nachteil, der aber von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich sein kann, liegt in der geringen Fachkenntnis über ökologisch erzeugte Produkte.
Die Verwechslung von konventioneller mit ökologischer Ware bei gleichzeitiger Anlieferung ist durch die vorgeschriebene Kennzeichnung und Verpackung von ökologischen Produkten allerdings ausgeschlossen.
Letzte Aktualisierung 26.10.2017